КАПРОДОН Kaprodon
auch bekannt unter dem Name Antias
Zur Foto-Galerie bitte hier klicken
КАПРОДОН Kaprodon , Longline-Trawler
Name :…………….. К А П Р О Д О Н
gesprochen: Kaprodon
Heimathafen:……. П Е Т Р О П А В Л О В С К - К А М Ч А Т С К И Й
gesprochen: Pietropawlowsk Kamschtasky
Bezeichnung: .… Longliner-Trawler
Erbaut von :….… Georg Steinhauser nach Bauplan und 45 Originalfotos.
Maßstab : ….…... 1:50
Bauzeit: ….……... 18 Monate
Länge: ….……..... 105 cm
Breite: ….………... 23,5 cm
Höhe: ….……….... 55 cm
Verdrängung: ... 14 kg
Antrieb: ……….…. Motor 12V/ 900 BB von Graupner
Schraube: …….... Vierblatt Durchmesser 50mm
Funktionen: …….. Bugstrahlruder, Nebelhorn u. volle Beleuchtung
Das Original:
Technische Daten:
Länge : ………….. 52,5 m
Breite : …………… 11,6 m
Tiefgang : ………. 5,5 m
Antrieb : …………. MAN-B&W-Alpha-Diesel mit 1.060 kW
zusätzlich stehen zahlreiche Hilfsgeräte zur Verfügung
Geschwindigkeit : ..11 Knoten
Der Longliner КАПРОДОН Kaprodon Trawler trägt seine Bezeichnung durch die Art seines Fanggeschirrs.
An einer langen Fangleine sind bis zu 40.000 Haken mit Köderfischen befestigt. Die Gesamtlänge der ca. 600m langen Einzelleinen kann bis zu 60 Km betragen. Diese Leinen werden dann mit Funkbojen versehen, sich selbst überlassen und zu einem späteren Zeitpunkt über die Steuerbordseite eingeholt. Der Fang wird durch die Luke auf dem Arbeitsdeck in das Schiffsinnere gebracht, dort weiterverarbeitet und anschließend sofort tiefgefrostet und gelagert.
Schwesterschiffe bzw. Schiffsnamen:
Antias Baunummer ...101
Kaprodon ...............102
Alanett ...................103
Kalkan ....................104
Blanket ...................105
Tiburon ...................106
Kalam .....................107
Veraper ...................108
Gruper ....................109
Kapelan ...................110
Tarpon ....................111
Tomkod ...................112
Transportkiste und Ständer, immer dabei.
CD mit 45 Original-Fotos und
200 Fotos vom Bau der Kaprodon auch Antias
und den Baubericht aus der ModellWerft Vth-Verlag
kann man für 10,-Euro plus 2,-Euro Versand bei mir anfordern.
Email: g-steinhauser@t-online.de